Hier sind Informationen zu Wolfgang Liebeneiner im Markdown-Format:
Wolfgang Liebeneiner (*6. Oktober 1905 in Liegnitz, Niederschlesien; † 29. November 1987 in Wien) war ein deutscher Schauspieler, Filmregisseur und Theaterregisseur.
Schauspielkarriere: Liebeneiner begann seine Karriere als Schauspieler in den 1920er Jahren. Er war bekannt für seine Rollen in klassischen Theaterstücken und Filmen.
Regie: Ab den 1930er Jahren verlagerte sich Liebeneiners Fokus auf die Regie. Er inszenierte zahlreiche Filme während der Zeit des Nationalsozialismus. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören "Bismarck", "Die%20Entlassung" und "Ich%20klage%20an". Nach dem Krieg setzte er seine Regiearbeit fort, sowohl im Film als auch im Theater.
Kontroverse: Liebeneiner war während der NS-Zeit ein aktiver Teil der Filmindustrie. Nach dem Krieg wurde seine Rolle kritisch hinterfragt, und er wurde zeitweise mit einem Berufsverbot belegt.
Späteres Leben: Nach dem Krieg setzte er seine Karriere als Regisseur und Schauspieler fort. Er inszenierte weiterhin Theaterstücke und Filme, und spielte auch in einigen Fernsehproduktionen mit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page